Anna - Seghers - Schule Anna - Seghers - Schule
 
Menü
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Schülervertretung
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Hausordnung
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • BBR / MSA
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Allgemeine Informationen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Tag der offenen Tür
    • Bücherbestellung
    • Formulare
    • erweitertes Lernangebot
    • FAQ
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Schülervertretung
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Hausordnung
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • BBR / MSA
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Allgemeine Informationen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Tag der offenen Tür
    • Bücherbestellung
    • Formulare
    • erweitertes Lernangebot
    • FAQ
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Vermissen Sie "alte" Inhalte?
Klicken Sie hier, um auf die "alte" Homepage zu gelangen.

Kreativitäts-Epidemie

Homeoffice von Luis, 2. Klasse

homeoffice luis 2kl

Wichtige Informationen

  • Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 08.02.2021

    Benötigte Dokumente: ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern,...

    Weiterlesen...

  • Anmeldezeitraum neue 7. Klassen: 11.2. - 24.2.2021

    Benötigte Dokumente: Förderprognose Anmeldebogen / Bitte achten Sie unbedingt darauf das die...

    Weiterlesen...

  • Corona: Antrag auf Notbetreuung

    Sie finden hier eine Übersicht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, welche...

    Weiterlesen...

  • Corona: Hygieneplan hinzugefügt

    Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz...

    Weiterlesen...

  • Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?

    Frau Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, wendet sich mit einem...

    Weiterlesen...

  • Grundstufe / Hort: Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021

    Liebe Eltern, anbei Informationen zur Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021 [PDF]....

    Weiterlesen...

  • Bücherbestellung Schuljahr 2020/2021

    Um an die Bücherliste des jeweiligen Jahrgangs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Link:...

    Weiterlesen...

  • Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

    Hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!...

    Weiterlesen...

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Hier gelangen Sie zu den archivierten Meldungen Archiv

BSO alle Termine anzeigen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herzlich Willkommen

Poetry-Slam-Workshop zum Anna-Seghers-Tag

  • Drucken

8. Jahrgang

Am Dienstag, den 8.12.20, hatten einige Schüler des 8. Jahrgangs an der Anna-Seghers-Schule einen Poetry-Slam-Workshop gehabt.

Der Kurs wurde von dem renommierten Poetry-Slammer Bas Böttcher gehalten. Im Kurs lernten die Schüler, wie man z.B. alltägliche Gegenstände oder Sachen anders wahrnimmt. Nach einer kurzen Erklärung des Kursinhaltes machten sich die Schüler einmal vertraut mit den Reimen. Nach der Aufwärmung haben die Schüler sich von ihm einen Poetry Slam angehört.

Weiterlesen: Poetry-Slam-Workshop zum Anna-Seghers-Tag

Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 08.02.2021

  • Drucken

Benötigte Dokumente:

  • ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern, falls der Schüler/ die Schülerin noch nicht volljährig ist
  • gültiger Ausweis des Schülers/ der Schülerin
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse, aus dem hervorgeht, dass Sie die gymnasiale Empfehlung besitzen (verbleibt in unseren Aufnahmeunterlagen)
  • eventuell Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten, falls getrennte Haushalte bestehen
  • ggf. gültiger Bescheid über den Sonderpädagogischen Förderbedarf
  • EALS – Bogen (stellt die abzugebende Stammschule aus) à Kann notfalls nachgereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur angenommen werden kann, wenn alle Dokumente vollständig vorliegen. Sie haben keine Möglichkeit, vor Ort Formulare auszufüllen.

Öffnungszeiten des Sekretariats für die Anmeldungen zur 11. Klasse:

Mo-Do von 7.00 – 15.00 Uhr, Fr von 7.00 - 12.00 Uhr

Pandemiebedingt ist darauf zu achten, dass maximal ein Erziehungsberechtigter mit dem Kind zur Anmeldung erscheint.

Erreichbarkeit

  • Drucken

Auf Grund technischer Probleme erhalten wir momentan keine Anfragen über das Kontaktformular. Bitte nutzen Sie diese Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldezeitraum neue 7. Klassen: 11.2. - 24.2.2021

  • Drucken

Benötigte Dokumente:

  • Förderprognose
  • Anmeldebogen / Bitte achten Sie unbedingt darauf das die Kennung oben links vermerkt ist. Ohne Kennung ist die Bearbeitung nicht möglich. Sollte diese nicht vermerkt sein, wenden Sie sich an die abgebende Schule
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der 6. Klasse
  • Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten
  • ggf. gültiger Bescheid über den Sonderpädagogischen Förderbedarf
  • ausgefüllter interner Anmeldebogen der Anna-Seghers-Schule (Anmeldebogen S. 1 / Anmeldebogen S. 2)

Bitte beachten sie, dass die Anmeldung nur angenommen werden kann, wenn alle Dokumente vollständig vorliegen. Sie haben keine Möglichkeit vor Ort Formulare auszufüllen.

Öffnungszeiten für die Anmeldungen zur 7. Klasse:
11.02.21 8-18 Uhr 12.02.21 8-12 Uhr

15.02.21 8-15 Uhr, 16.02.21 8-15 Uhr, 17.02.21 8-18 Uhr, 18.02.21 8-15 Uhr, 19.02.21 8-12 Uhr

22.02.21 8-15 Uhr,  23.02.21 8-15 Uhr, 24.02.21 8-15 Uhr

Pandemiebedingt ist darauf zu achten, dass nur ein Erziehungsberechtigter zur Anmeldung erscheint und auch die Kinder nicht mitzubringen sind.

 

Corona: Antrag auf Notbetreuung

  • Drucken

Sie finden hier eine Übersicht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, welche Berufsgruppen einen Anspruch auf Notbetreuung haben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie trifft darüber hinaus je nach Pandemielage die Entscheidung über die zu berücksichtigenden Berufsgruppen.

  • Tabelle mit den Berufsgruppen
  • Antrag auf Notwendigkeit der Notbetreuung

Corona: Hygieneplan hinzugefügt

  • Drucken

Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz aktuell einen Hygieneplan hinzugefügt. Bitte beachten Sie diesen.

Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz

  • Drucken

„Tod. Ein Projektbuch.“ Peter Brokemper , Verlag an der Ruhr, S. 54Am 28.10.2020 war Frau Krause als Leiterin einer palliativen Einrichtung, bei uns im Ethik-Unterricht. Dies wurde durch unsere Ethiklehrerin (Fr. Szabo-Goy) organisiert.

Weiterlesen: Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Hier gelangen Sie zu den archivierten Meldungen Archiv

BSO alle Termine anzeigen

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Anna - Seghers - Schule