Anna - Seghers - Schule Anna - Seghers - Schule
 
Menü
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Schülervertretung
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Hausordnung
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • BBR / MSA
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Allgemeine Informationen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Tag der offenen Tür
    • Bücherbestellung
    • Formulare
    • erweitertes Lernangebot
    • FAQ
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Schülervertretung
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Hausordnung
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • BBR / MSA
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Allgemeine Informationen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Tag der offenen Tür
    • Bücherbestellung
    • Formulare
    • erweitertes Lernangebot
    • FAQ
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Vermissen Sie "alte" Inhalte?
Klicken Sie hier, um auf die "alte" Homepage zu gelangen.

Kreativitäts-Epidemie

Kreativitäts-Epidemie: Zeichnung von Julia, 12. Klasse

Julia2

Wichtige Informationen

  • Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 08.02.2021

    Benötigte Dokumente: ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern,...

    Weiterlesen...

  • Corona: Antrag auf Notbetreuung

    Sie finden hier eine Übersicht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, welche...

    Weiterlesen...

  • Corona: Hygieneplan hinzugefügt

    Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz...

    Weiterlesen...

  • Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?

    Frau Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, wendet sich mit einem...

    Weiterlesen...

  • Grundstufe / Hort: Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021

    Liebe Eltern, anbei Informationen zur Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021 [PDF]....

    Weiterlesen...

  • Bücherbestellung Schuljahr 2020/2021

    Um an die Bücherliste des jeweiligen Jahrgangs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Link:...

    Weiterlesen...

  • Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

    Hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!...

    Weiterlesen...

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Aktuelles

26.02.2021 Unser Schulausscheid im Vorlesewettbewerb

Am 08.12.2020 trafen sich die sechs Klassensieger aller 6. Klassen zum Schulausscheid im...

Hier gelangen Sie zu den archivierten Meldungen Archiv

BSO alle Termine anzeigen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herzlich Willkommen

Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz

  • Drucken

„Tod. Ein Projektbuch.“ Peter Brokemper , Verlag an der Ruhr, S. 54Am 28.10.2020 war Frau Krause als Leiterin einer palliativen Einrichtung, bei uns im Ethik-Unterricht. Dies wurde durch unsere Ethiklehrerin (Fr. Szabo-Goy) organisiert.

Weiterlesen: Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz

Evangelische Religion: Ausflug zum Bibelkabinett

  • Drucken

123111095 2718187505112121 94833829381829934 n
Am 09.10.2020 sind wir, die Schüler im Rahmen des Ev. Religionsunterrichts, in Begleitung von Frau Szabo-Goy mit der S-Bahn zum Savignyplatz ins Bibelkabinett gefahren.

Weiterlesen: Evangelische Religion: Ausflug zum Bibelkabinett

Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?

  • Drucken

Frau Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, wendet sich mit einem Elternbrief direkt an Sie, um zu erklären, wie es nach den Herbstferien an den Schulen weitergehen wird. Bitte lesen Sie den Brief und die Anlage zu dem Brief mit Links zu weiteren Informationen aufmerksam.

  • Elternbrief vom 7. Oktober 2020 [PDF]
  • Anlage zum Elternbrief vom 7. Oktober 2020 [PDF]

Die Senatsverwaltung hat außerdem einen Hygienebeirat eingerichtet, der einen Corona-Stufenplan entwickelt hat.

  • Corona-Stufenplan [PDF, Stand: 7. Oktober 2020]
  • Hygieneplan [PDF, Stand: 19. November 2020]

 

Großstadtgedichte der Klassen 8 A und 8 B

  • Drucken

Die Klassen 8a und 8b waren kreativ!120912975 1512324242271223 2880793139682199122 n

Zum Thema Großstadt entstanden lustige und zum Nachdenken anregende lyrische Texte. Hier ein exemplarischer Einblick in die originellen Werke der Schüler und Schülerinnen:

  • Zu den Gedichten der Schüler*innen der 8 A [PDF]
  • Zu den Gedichten der Schüler*innen der 8 B [PDF]

Traditionswochenende Skifahrt „Elternhaus und Schule“

  • Drucken

P1250016ACHTUNG! Das Traditionswochenende muss in diesem Schuljahr leider entfallen.

LIebe Eltern, Schüler und Familienmitglieder,

wir wollen Euch einladen zu unserer Tradition, dass Eltern, Schüler und Lehrer an einem Wochenende im Januar ins Isergebirge (CZ) zum Skilaufen fahren. Diese Tradition beruht auf einer Elterninitiative und wird daher auch von uns mitorganisiert. An zwei Wochenenden gibt es die Möglichkeit Langlauf, Alpin und Snowboard zu fahren.

Weiterlesen: Traditionswochenende Skifahrt „Elternhaus und Schule“

Grundstufe / Hort: Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021

  • Drucken

Liebe Eltern,

anbei Informationen zur Notbetreuung in den Schulferien im Schuljahr 2021 [PDF]. Falls sich Änderungen des Notbetreuungsangebotes ergeben, werden wir die Seite aktualisierenund auch in den Schaukästen des Neubaus und des Welpenhauses aushängen.

Notbetreuung an der Anna-Seghers-Schule

  • Drucken

Im Folgenden finden Sie zwei Dokumente [PDF] zum Thema Notbetreuung an der Anna-Seghers-Schule. Bitte lesen Sie die Dokumente sorfgältig.

  • Übersicht über die systemrelevanten Bereiche Kita- und /oder Schulnotbetreuung (gültig ab 27.04.2020)
  • Selbsterklärung der Eltern für die Schul-Notbetreuung

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

26.02.2021 Unser Schulausscheid im Vorlesewettbewerb

Am 08.12.2020 trafen sich die sechs Klassensieger aller 6. Klassen zum Schulausscheid im...

Hier gelangen Sie zu den archivierten Meldungen Archiv

BSO alle Termine anzeigen

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Anna - Seghers - Schule